Elisabeth Borchers
Elisabeth Borchers wurde am 27. Februar 1926 in Homberg am Niederrhein geboren. Zunächst arbeitete sie von 1960 bis 1971 als
Lektorin im Luchterhand Verlag in Neuwied, bevor sie bis 1998 als (Chef-)Lektorin im Suhrkamp Verlag in Frankfurt am Main tätig war. Neben zahlreichen Gedichtbänden veröffentlichte sie auch mehrere
Kinderbücher. Auch als Übersetzerin, vor allem aus dem Französischen (u.a. Marguerite Duras, Pierre Jean Jouve), war Elisabeth Borchers tätig. Für ihr lyrisches Werk wurde sie mit dem
Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg und dem Roswitha-Preis der Stadt Gandersheim ausgezeichnet.
Ihre bekanntesten Werke sind Wer lebt, Von der Grammatik des heutigen Tages, sowie Eine Geschichte auf Erden. Elisabeth Borchers verstarb 2013
in Frankfurt am Main.