Das Leben der Eltern ist das Buch, in dem die Kinder lesen
Roman
Großes Format, Hardcover mit Schutzumschlag
Geb., 300 Seiten, 20,00 € (D)
978-3-940888-55-6
Die Veranstalter der diesjährigen Literaturtage in Solothurn sind begeistert von Gisela Rudolfs neuem Roman. Sie sehen eine "Kinderperspektive, die ihre ganz eigene Sprache hat".
Tolle Autos, Schlager im Radio, Dienstmädchen aus Italien, schräge Tanten, Männer mit Lastern, Tim und Struppi, die erste Beichte, Wasserball und Tennis, Ovomaltine
und „Raclettes à discrétion“, Fasnacht im Sommer, das Leben ist schön – und auch in Grenchen gibt es eine Marilyn Monroe.
„Das Leben der Eltern …“ ist ein Buch der Erinnerung, ein buntes Tableau einer Kindheit und Jugend, eine Recherche, die eine Zeit mit ihren Alltagsmustern, ihren Reizen und Riten, Farben und Gerüchen
wiederauferstehen lässt. Weit zurück scheinen heute die 50er Jahre in der Schweiz zu sein, doch hautnah, als wäre es eben, erzählt Gisela Rudolf, wie ein kleines Mädchen sich im Kosmos der
Erwachsenen behauptet, wie es, neugierig, listig und mutig, mit Eigensinn ins Leben findet. Gisela Rudolfs Buch ist ein Familienroman – eine Reise vom Wallis nach Zuchwil und von dort direkt ins Herz
der Welt.
Auch als eBook erhältlich.
Roman
Großes Format, Hardcover mit Schutzumschlag
Geb., 300 Seiten, 20,00 € (D)
978-3-940888-55-6